Der Akkusativ ist ein grammatikalischer Fall, in der traditionellen deutschen Grammatik wird er als 4. Fall eingeordnet. Als Test zum Nachweis eines Akkusativ-Objekts dient im Deutschen die Frage Wen oder was?. Aus diesem Grund wird er in der Schulgrammatik auch als Wen-Fall bezeichnet.
|
|
Wort | Synonyme |
Wenfall | vierter Fall |
Wenfall | Akkusativ |
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
Wenfall | accusative | en | |||
Wenfall | accusative case | en | |||
Wenfall | akusativo | eo | |||
Wenfall | akkusatiivi | fi | |||
Wenfall | accusatif | fr | m | ||
Wenfall | þolfall | is | |||
Wenfall | accusativo | it | m | ||
Wenfall | 対格 | ja | たいかく, Taikaku | ||
Wenfall | (casus | la | |||
Wenfall | biernik | pl | m | ||
Wenfall | akuzatiwus | pl | m | ||
Wenfall | accusativus | pl | m | ||
Wenfall | akuzatyw | pl | m | ||
Wenfall | acusativo | pt | m | ||
Wenfall | acuzativ | ro | m | ||
Wenfall | винительный падеж | ru | m | vinitelʹnyj padež☆ | |
Wenfall | аккузатив | ru | m | akkuzativ☆ | |
Wenfall | ackusativ | sv | |||
Wenfall | tožilnik | sl | m | ||
Wenfall | akuzativ | sl | m | ||
Wenfall | (caso | es |