Heidelandschaft - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Heidelandschaft
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Hei•de•land•schaft
Duden geprüft:     Heidelandschaft Duden  
Wörter, die mit "-schaft" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 13 Ausnahmen Beispiele
DIE: 879
DAS: 1 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -heidelandschaft: 1
Wörter mit Endung -heidelandschaft aber mit einem anderen Artikel die : 0
82% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Heidelandschaft Wiki

Heide ist die Bezeichnung für
Author: Willow
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Heide ist die Bezeichnung für einen Landschaftstyp. Im engeren Sinne verstehen vor allem Biologen darunter einen Vegetationstyp, der durch Sträucher oder Zwergsträucher mit immergrünem, hartem Laub geprägt ist. Heiden sind dabei insbesondere solche, die von Heidekrautgewächsen dominiert werden, wie idealtypisch die atlantischen Zwergstrauchheiden Nordwest-Europas, aber auch die Heiden Australiens und der Fynbos Südafrikas. Im übertragenen Sinne kann aber jede Art von landwirtschaftlich unbebautem, ebenem Land „Heide“ genannt werden, so auch in zusammengesetzten Begriffen wie „Felsheide“ oder „Steppenheide“. In Ostdeutschland werden darunter, vermutlich ursprünglich von dieser Bedeutung abgeleitet, aufgelichtete Kiefernwälder, seltener auch andere Wälder, verstanden. Alle Heiden Mitteleuropas, abseits der Meeresküsten, verdanken dabei historisch ihre Entstehung der ungeregelten Beweidung, bei der ein Hutewald durch den Verbiss des Viehs in eine mehr oder weniger baumfreie, offene Fläche umgewandelt wurde. Mehr lesen