Pionierpflanze - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Pionierpflanze
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Pi•o•nier•pflan•ze
Duden geprüft:     Pionierpflanze Duden  
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -pionierpflanze: 1
Wörter mit Endung -pionierpflanze aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Botanik
90% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Pionierpflanze Wiki

de
Pionierpflanze
zh
先锋物种
ru
Пионерные виды
pt
Espécie pioneira
pl
Gatunek pionierski
it
Specie pioniera
fr
Espèce pionnière
es
Especie pionera
en
Pioneer species
uk
Піонерні види
nb
Pionerplante
nn
Pionerplante
nl
Pioniersoort
lt
Augalai pionieriai
hu
Pionír élőlény
gl
Especie pioneira
fi
Pioneerilaji
fa
گونه پیشگام
et
Pioneerliik
eo
Pionirplanto
da
Pionerart
cs
Pionýrský druh
ar
أنواع رائدة
Als Pionierpflanze (Pionierart
Author: B.gliwa
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Als Pionierpflanze (Pionierart) wird eine Pflanzenart bezeichnet, die besondere Anpassungen an die Besiedlung neuer, noch vegetationsfreier Gebiete besitzt. Pionierarten sind also Arten, die in neu geschaffenen Lebensräumen häufiger auftreten als in alten („reifen“) Lebensräumen. Zur erfolgreichen Kolonisation werden Arten durch besondere Anpassungen in Physiologie und Lebenszyklus befähigt. Arten mit effektiven Fernverbreitungsmechanismen. Da Pionierhabitate unvorhersagbar und isoliert neu entstehen, sind Arten mit hoher Samenanzahl bevorzugt. Die Samen sollten über Transportmechanismen verfügen. Die meisten Pionierarten sind windverbreitet (Anemochorie). Möglich ist auch Tierverbreitung, v. a. durch Vögel (Ornithochorie).
Pionierarten ertragen meist extremere Umweltbedingungen als andere Arten. Etablierte Vegetationsbestände dämpfen Maxima z. B. der Temperatur und des Bodenwassers. Die wenig entwickelten Böden eines Pionierhabitats weisen häufig Nährstoffmangel oder -ungleichgewichte auf. Mehr lesen