Als Perfekt, vollendete Gegenwart (Praesens perfectum)
oder auch Vorgegenwart wird in der deutschen Grammatik ein Tempus eines Verbs bezeichnet, das vollendete Handlungen und Vorgänge ausdrückt. Als Vorzeitigkeitstempus drückt es im Verhältnis zum Präsens das zuvor Geschehene aus. In den deutschen Dialekten südlich des Mains und zunehmend in der Umgangssprache, so auch in Film und Fernsehen, dient es als Ersatzform für das Präteritum, um generell abgeschlossene Handlungen auszudrücken. Es wird deshalb auch zweite Vergangenheit genannt. Mehr lesen