Anlauf steht für: Anlauf (Architektur), ein Verbindungsglied zwischen einer waagerechten Platte und einer Wand in der Architektur
Anlauf (Sport), ein Steigerungslauf in der Leichtathletik
oberer Bereich einer Skisprungschanze, siehe Skisprungschanze #Aufbau einer Sprungschanze
Anlauf (Technik), das langsame Steigern der Betriebsgeschwindigkeit einer Maschine
Anlauf (Oregon), Ort im Douglas County, Vereinigte Staaten
|
|
| Wort | Synonyme |
| Anlauf | Anstrengung |
| Anlauf | Bemühen |
| Anlauf | Bestreben |
| Anlauf | Bestrebung |
| Anlauf | Versuch |
| Anlauf | Bemühung |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Anlauf | run up | en | |||
| Anlauf | antaŭsalta kurado | eo | |||
| Anlauf | Ulaf | lb | n | ||
| Anlauf | aanloop | nl | |||
| Anlauf | rozbieg | pl | |||
| Anlauf | разбег | ru | razbeg☆ | ||
| Anlauf | ansats | sv | |||
| Anlauf | sats | sv | |||
| Anlauf | anlopp | sv | |||
| Anlauf | attempt | en | |||
| Anlauf | try | en | |||
| Anlauf | voorproef | nl | |||
| Anlauf | försök | sv | |||
| Anlauf | start-up | en | |||
| einen Anlauf nehmen | to take a run-up | en | |||
| erst beim zweiten Anlauf | only at the second go | en |