Das Bain-Marie ist ein in der Gastronomie verwendetes Küchengerät zum Warmhalten von Speisen. Die Erfindung wie auch der Name gehen angeblich auf Maria die Jüdin zurück, die zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert in Alexandria lebte und einen doppelwandigen Wassertopf (Simmertopf) zum langsamen Erwärmen von Substanzen entwickelte. Mehr lesen