de
Wildnis
zh
原野
tr
Vahşi doğa
sr
Дивљина
ru
Дикие земли
ro
Sălbăticie
pt
Natureza selvagem
pl
Dzicz
it
Wilderness (ecologia)
hr
Divljina
fr
Naturalité (environnement)
es
Naturaleza salvaje
en
Wilderness
vi
Vùng hoang dã
ur
بیاباں
th
ที่ดินในสภาพธรรมชาติ
sv
Vildmark
sq
Natyra e egër
sl
Divjina
ps
شاړې سيمې
nb
Villmark
nn
Villmark
nl
Wildernis (natuur)
ms
Alam liar
lt
Tyrlaukis
ko
황무지
ja
原生地域
is
Víðerni
ig
Ọzara
id
Alam liar
hu
Vadon
he
אזור טבע בראשיתי
ha
Daji
fi
Erämaa
fa
طبیعت وحش
eu
Basa eremu
et
Ürgloodus
eo
Sovaĝejo
da
Vildmark
ceb
Kamingawan
ar
برية
Author: Ökologix Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0Bild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Wildnis ist – wie Landschaft und Natur – kein naturwissenschaftlicher, sondern ein alltagssprachlicher Begriff mit unterschiedlichen, kulturell geprägten Bedeutungen. Es gibt zwei verschiedenartige Begriffsbestimmungen: Nach der einen wird unter Wildnis eine vom Menschen weitgehend unbeeinflusste Naturlandschaft verstanden, die sich durch naturwissenschaftliche Parameter beschreiben und von Kulturlandschaften, Städten, Landwirtschaftsflächen, Forsten usw. abgrenzen lässt. In diesem Sinne kann man noch rund ein Viertel bis ein Drittel der Landoberfläche Wildnis nennen.
Die zweite Begriffsbestimmung ist mit einem Werturteil verbunden. Demnach wird ein Gebiet als Wildnis bezeichnet, wenn ihm die Bedeutung einer Gegenwelt zu irgendeinem kulturellen Ordnungsprinzip zugewiesen wird. Dabei kann die Bewertung sowohl positiv als auch negativ ausfallen: abwertend z. B. als „ungezähmte, unordentliche“ Natur im Gegensatz zur kultivierten Natur, aufwertend z. B. als „unverdorbene, unschuldige“ Urnatur. Mehr lesen