| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | sorge vor | ||
| du | sorgst vor | |||
| er, sie, es | sorgt vor | |||
| Präteritum | ich | sorgte vor | ||
| Konjunktiv II | ich | sorgte vor | ||
| Imperativ | Singular | sorg vor!sorge vor! | ||
| Plural | sorgt vor! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| vorgesorgt | haben | |||
| vorsorgen | ||||
| Wort | Synonyme |
| vorsorgen | (sich) versichern |
| vorsorgen | in eine Versicherung eintreten |
| vorsorgen | eine Versicherung abschließen |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| vorsorgen | make provision | en | |||
| vorsorgen | prévoir | fr | |||
| vorsorgen | prendre precaucions | ca | |||
| vorsorgen | prevenir-se | ca | |||
| vorsorgen | проводить профилактику | ru | provoditʹ profilaktiku☆ | ||
| vorsorgen | профилактировать | ru | profilaktirovatʹ☆ | ||
| vorsorgen | vidta åtgärder | sv | |||
| vorsorgen | prever | es | |||
| vorsorgen | to make provisions | en | |||
| vorsorgend | making provisions | en | |||
| vorgesorgt | made provisions | en |