de
Grammophon
tr
Gramofon
sr
Gramofon
ru
Граммофон
pt
Gramofone
pl
Gramofon
it
Grammofono
hr
Gramofon
fr
Gramophone
es
Gramófono
en
Gramophone
bg
Грамофон
uz
Grammofon
uk
Грамофон
tl
Ponograpiya
tg
Граммофон
sv
Grammofon
sq
Gramofoni
sl
Gramofon
sk
Gramofón
sh
Gramofon
nb
Grammofon
nn
Tutgrammofon
mr
ग्रामोफोन
lt
Patefonas
la
Grammophonum
ky
Граммофон
ja
レコードプレーヤー
id
Gramofon
hy
Գրամոֆոն
hu
Gramofon
hi
ग्रामोफ़ोन
he
פטיפון
gl
Gramófono
ga
Gramafón
fo
Plátuspælari
fi
Gramofoni
eu
Gramofono
et
Grammofon
eo
Gramofono
da
Grammofon
cs
Gramofon
ca
Gramòfon
be
Грамафон
az
Qrammofon
af
Grammofoon
Author: Norman Bruderhofer Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5Bild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Ein Grammophon oder -fon ist ein Gerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Tönen, das 1887 von Emil Berliner erfunden wurde. Als reines Abspielgerät war es der mechanische Vorläufer des Plattenspielers. Berliner ließ den Namen Grammophon gesetzlich schützen; er entwickelte sich indes nicht nur im Deutschen zum Gattungsbegriff für alle Apparate ähnlicher Bauart, wobei im amerikanischen Englisch – anders als im britischen – der Vorläuferbegriff des Phonographen stärker bevorzugt wird. Darüber hinaus prägte Berliner auch den Begriff Schallplatte. Mehr lesen