Nährwertkennzeichnung - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Nährwertkennzeichnung
Typ: Substantiv
Wörter, die mit "-ung" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 127 Ausnahmen Beispiele
DIE: 11 043
DAS: 2 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -nährwertkennzeichnung aber mit einem anderen Artikel: -1
95% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Nährwertkennzeichnung Wiki

de
Nährwertkennzeichnung
Unter Nährwertkennzeichnung v
Author: BMK
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Unter Nährwertkennzeichnung versteht man die Angabe des durchschnittlichen Nährwerts auf Lebensmittelverpackungen. Ihre Angabe erfolgt verpflichtend in den Mitgliedsstaaten der EU, und somit auch z. B. in Deutschland. Sie ist eine standardisierte Kennzeichnung. Man findet sie auf fast allen verpackten Lebensmitteln. Die Nährwertkennzeichnung muss in der Form der „Big Seven“ aufgebracht werden. Grundlage ist die „Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel“. Seit dem 14. Dezember 2016 ist die Nährwertkennzeichnung für alle verpackten und lose verkauften Lebensmittel verpflichtend – mit einigen Ausnahmen. Die Nährwertkennzeichnung ist integraler Bestandteil der Lebensmittel-Informationsverordnung. Mehr lesen