Rücklastschrift - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Rücklastschrift
Typ: Substantiv
Plural: die Rücklastschriften
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -rücklastschrift aber mit einem anderen Artikel: -1
85% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Rücklastschrift Wiki

de
Rücklastschrift

Die Lastschrift, auch Bankeinzug genannt, ist im bargeldlosen Zahlungsverkehr ein Zahlungsinstrument, bei dem der Zahlungsempfänger eine Forderung aufgrund eines vom Zahlungspflichtigen vorliegenden Mandats einziehen darf, was durch Kontogutschrift beim Zahlungsempfänger und nachfolgender Kontobelastung beim Zahlungspflichtigen mittels Buchgeldübertragung geschieht. Damit wird das Verfahren den Sicherheitsvorteilen des Dauerauftrags angeglichen, jedoch geht die Veranlassung weiter vom Geldnehmer aus. Der hauptsächliche Unterschied zwischen Lastschriften und dem Dauerauftrag ist, dass letzterer einen festen Betrag umfasst, die Lastschriften können auch veränderliche Summen enthalten. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Rücklastschrift
Akkusativ die Rücklastschrift
Dativ der Rücklastschrift
Genitiv der Rücklastschrift
Plural
Nominativ die Rücklastschriften
Akkusativ die Rücklastschriften
Dativ den Rücklastschriften
Genitiv der Rücklastschriften