de
Plinse
es
Plinsen
nb
Plinsen
ja
プリンゼン
hsb
Plinc
dsb
Mlinc
Author: Acf Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0Bild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Eine Plinse bzw. ein Plinz, Blinsen oder Flins ist im Ostmitteldeutschen ein runder Eierkuchen in Pfannengröße oder kleiner, der aus einem aus Eiern, Salz, Milch und Mehl angerührten Teig beidseitig goldgelb bis braun gebacken wird. Unter der Zugabe von Quark spricht man auch von „Quarkplinsen“. Anstelle von Vollmilch wird vor allem in der Lausitz oft Buttermilch verwendet; dann erhält man die sogenannten „Buttermilchplinsen“. Anders als im Eierkuchenteig wird dem Teig oft noch Hefe oder Natron hinzugefügt. Dies ist von Region zu Region genau wie die nachfolgend geschilderte Weiterverarbeitung verschieden. Mehr lesen