Hallodri ist eine vornehmlich im süddeutschen Raum wie auch in Österreich gebräuchliche umgangssprachliche Bezeichnung für einen leichtfüßigen, lockeren und bisweilen durch seine Unbeständigkeit unberechenbaren Menschen.
|
|
|
| Wort | Synonyme |
| Hallodri | Tunichtgut |
| Hallodri | Strolch |
| Hallodri | Taugenichts |
| Hallodri | Tagedieb |
| Hallodri | Nichtsnutz |
| Hallodri | Aufreißer |
| Hallodri | Witwentröster |
| Hallodri | Herzensbrecher |
| Hallodri | jedem Weiberrock hinterherlaufen |
| Hallodri | Weiberheld |
| Hallodri | Ladykiller |
| Hallodri | Frauenheld |
| Hallodri | Suitier |
| Hallodri | Playboy |
| Hallodri | Gigolo |
| Hallodri | Frauenjäger |
| Hallodri | Wüstling |
| Hallodri | Süßholzraspler |
| Hallodri | Mann für alle Gelegenheiten |
| Hallodri | Womanizer |
| Hallodri | Schlawiner |
| Hallodri | einer, der nichts anbrennen lässt |
| Hallodri | Schürzenjäger |
| Hallodri | Filou |
| Hallodri | Schwerenöter |
| Hallodri | Knallcharge |
| Hallodri | Knalltüte |
| Hallodri | Flabes |
| Hallodri | Heiopei |
| Hallodri | Windei |
| Hallodri | lockerer Vogel |
| Hallodri | Bruder Lustig |
| Hallodri | loser Vogel |
| Hallodri | Leichtfuß |
| Hallodri | Windhund |
| Hallodri | Windbeutel |
| Hallodri | Bruder Leichtfuß |
| Hallodri | Luftikus |