Erbsenzähler oder Erbsenzählerei bezeichnet umgangssprachlich und ironisch abwertend einen auf größte Genauigkeit und Vollständigkeit bedachten Menschen beziehungsweise sein Handeln.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Erbsenzähler | Krämerseele |
| Erbsenzähler | Kleinigkeitskrämer |
| Erbsenzähler | Fliegenbeinzähler |
| Erbsenzähler | Kleinkarierter |
| Erbsenzähler | Prinzipienreiter |
| Erbsenzähler | Kleingeist |
| Erbsenzähler | Dippelschisser |
| Erbsenzähler | Pedant |
| Erbsenzähler | I-Tüpferlreiter |
| Erbsenzähler | Kleinkrämer |
| Erbsenzähler | Tüpflischisser |
| Erbsenzähler | Formalist |
| Erbsenzähler | Korinthenkacker |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Erbsenzähler | bean counter | en | |||
| Erbsenzähler | pinailleur | fr | |||
| Erbsenzähler | piquinhas | pt | |||
| Erbsenzähler | räknenisse | sv | |||
| Erbsenzähler | nitpicker | en | |||
| Korinthenkacker | bean-counter | en | |||
| Krümelkacker | nitpicker | en | |||
| I-Tüpferl-Reiter | nitpicker | en | |||
| Tüpflischeisser | nitpicker | en |