Hauchlaut - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Hauchlaut
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Hauch•laut
Plural: die Hauchlaute
Duden geprüft:     Hauchlaut Duden   Hauchlaut Wiktionary
PowerIndex: 13
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -hauchlaut: 1
Wörter mit Endung -hauchlaut aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Sprachwissenschaft
94% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Hauchlaut Wiki

Hauchlaut ist in der Linguistik die Bezeichnung für den stimmlosen glottalen Frikativ (Reibelaut), der in Wörtern wie /hal/ ("Hall") oder /has/ ("Hass") im Anlaut steht. Er kann im Deutschen nur im Silbenanlaut verwendet werden. Der Begriff "Hauchlaut" ist nicht sehr gebräuchlich und taucht daher auch nicht in allen Fachwörterbüchern der Linguistik auf; bei Glück (1993) ist er aufgeführt, aber nur als Verweisstichwort. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Hauchlaut
Akkusativ den Hauchlaut
Dativ dem Hauchlaut , dem Hauchlaute
Genitiv des Hauchlautes , des Hauchlauts
Plural
Nominativ die Hauchlaute
Akkusativ die Hauchlaute
Dativ den Hauchlauten
Genitiv der Hauchlaute