Schnellarbeitsstahl ist ein hochlegierter Werkzeugstahl, der hauptsächlich als Schneidstoff genutzt wird, also für Fräswerkzeuge, Bohrer, Drehmeißel und Räumwerkzeuge. Die Bezeichnung bezieht sich auf die gegenüber gewöhnlichen Werkzeugstahl drei- bis viermal höheren Schnittgeschwindigkeiten. Während gewöhnlicher Werkzeugstahl bereits ab etwa 200 °C seine Härte verliert, behält Schnellarbeitsstahl bis etwa 600 °C seine Härte. Die gebräuchlichen Kurzbezeichnungen beginnen mit HSS oder HS, abgeleitet von der englischen Bezeichnung High Speed Steel (Hochgeschwindigkeitsstahl). Weitere Bezeichnungen sind (Hochleistungs-)Schnellschnittstahl, Hochleistungsschnellarbeitsstahl und Hochleistungsschnittstahl sowie Varianten davon mit Bindestrichen.
Wort | Synonyme |
Schnellarbeitsstahl | Hochleistungsschnellarbeitsstahl |
Schnellarbeitsstahl | HSS |
Schnellarbeitsstahl | Schnellschnittstahl |
Schnellarbeitsstahl | Hochleistungsschnellschnittstahl |
Schnellarbeitsstahl | Hochleistungsschnittstahl |