Erz ist ein aus der Erdkruste bergmännisch abgebautes und meist zusätzlich mechanisch sowie chemisch weiterverarbeitetes Mineralgemenge, das historisch ausschließlich wegen seines Metallgehaltes abgebaut wurde, um es für Werkzeuge und Ähnliches weiterzuverarbeiten. Die Kupfersteinzeit, die Bronzezeit sowie die Eisenzeit verdanken ihre Namen indirekt diesem Ausgangsstoff.
|
|
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
Kupfererz | bakarna ruda | bs | f | ||
Kupfererz | 铜矿 | zh | tóng kuàng | ||
Kupfererz | kuproerco | eo | |||
Kupfererz | minerai de cuivre | fr | m | ||
Kupfererz | vara rūdas | lv | |||
Kupfererz | бакарна руда | mk | f | bakarna ruda☆ | |
Kupfererz | медная руда | ru | f | mednaja ruda☆ | |
Kupfererz | kopparmalm | sv | u | ||
Kupfererz | бакарна руда | sr | f | bakarna ruda☆ | |
Kupfererz | бакарна руда | sh | f | bakarna ruda☆ | |
Kupfererz | medená ruda | sk | f | ||
Kupfererz | bakrova ruda | sl | f | ||
Kupfererz | měděná ruda | cs | f | ||
Kupfererz | мідна руда | uk | f | midna ruda☆ | |
Kupfererz | медная руда | be | f | mednaja ruda☆ |