Tonschiefer - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Tonschiefer
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ton•schie•fer
Duden geprüft:     Tonschiefer Duden  
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -tonschiefer: 1
Wörter mit Endung -tonschiefer aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Geologie
94% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Tonschiefer Wiki

de
Tonschiefer
zh
板岩
tr
Kayrak
sr
Аргилит
ru
Аргиллит
ro
Ardezie
pt
Ardósia
pl
Argilit
it
Argillite
fr
Argilite
es
Argilita
en
Argillite
vi
Sét kết
uk
Аргіліт
th
หินชนวน
ta
சிலேட்டுக் கல்
sw
Grife
sv
Skiffer
sl
Skril
sh
Glineni škriljavac
scn
Ardesia
qu
Laqa
pnb
سلیٹ
nl
Argilliet
ms
Sabak (batuan)
lt
Argilitas
li
Lèjsjtèè
la
Ardesia
kw
Legh
ko
점판암
ka
ფიქალი
ja
粘板岩
is
Flöguberg
io
Ardezo
id
Batu sabak
hu
Pala (kőzet)
hi
परतदार पत्थर
he
לווחה
gl
Lousa
ga
Slinn
frp
Ardouèsa
fi
Argilliitti
fa
سنگ لوح
eu
Arbel
et
Argilliit
eo
Ardezo
cy
Llechfaen
ca
Llicorella
bn
স্লেট
ar
أردواز
an
Archilita
Schiefer ist ein Sammelbegriff
Author: Original uploader was Caronna (Steffen Heinz) at de.wikipedia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Schiefer ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche tektonisch deformierte (gefaltete) und teilweise auch metamorphe Sedimentgesteine. Ihr gemeinsames Merkmal ist die ausgezeichnete Spaltbarkeit entlang engständiger paralleler Flächen, sogenannter Schieferungsflächen, die sekundär durch die Deformation entstanden sind. Jedoch auch undeformierte, meist feinkörnige Sedimentgesteine, die eine solche Spaltbarkeit aufweisen, werden traditionell als „Schiefer“ bezeichnet. Diese Gesteine spalten allerdings entlang ihrer primären Schichtflächen. Von dieser inklusiveren traditionellen Bezeichnung leiten sich z. B. die Begriffe Ölschiefer oder Schiefergas ab, die im streng petrographischen Sinne für einen kohlenstoffreichen Tonstein bzw. das noch in seinem Muttergestein eingeschlossene Erdgas stehen. Mehr lesen