Duktilität ist die Eigenschaft eines Werkstoffs, sich unter Belastung plastisch zu verformen, bevor er versagt. Beispielsweise bricht unbehandeltes Glas ohne erkennbare Verformung; Stahl hingegen kann sich um mehr als 25 % plastisch verformen, bevor er reißt; und Gold ist so duktil, dass es sich auf eine Dicke von wenigen Atomlagen austreiben lässt, siehe Blattgold.
|
|
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Duktilität | duktilitet | da | |||
| Duktilität | ductility | en | |||
| Duktilität | ductilité | fr | f | ||
| Duktilität | duttilità | it | f | ||
| Duktilität | vervormbaarheid | nl | |||
| Duktilität | ductilidade | pt | f | ||
| Duktilität | duktilitet | sv | f | ||
| Duktilität | ductilidad | es | f |