Kerwe - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Kerwe
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ker•we
Plural: die Kerwen
Duden geprüft:     Kerwe Duden   Kerwe Wiktionary
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -kerwe: 1
Wörter mit Endung -kerwe aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich hessischpfälzisch
99% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Kerwe Wiki

Die Kirchweih bzw. das Kirchwe
Author: Hans Bol
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Kirchweih bzw. das Kirchweihfest, in Deutschland meist mit regionalen Bezeichnungen wie Kirmes, Kerwe, Kerwa, Kärwa, Kirb, Kerb oder Kilbi bezeichnet, in Österreich und Altbayern Kirtag oder Kirchtag, schweizerhochdeutsch Kilbi oder Chilbi, banatschwäbisch Kerweih, wird seit dem Mittelalter als Fest anlässlich der jährlichen Wiederkehr des Tages der Kirchweihe eines Kirchengebäudes gefeiert. Der Tag der Kirchweihe hat in der jeweiligen Kirche den Rang eines Hochfests. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Kerwe
Akkusativ die Kerwe
Dativ der Kerwe
Genitiv der Kerwe
Plural
Nominativ die Kerwen
Akkusativ die Kerwen
Dativ den Kerwen
Genitiv der Kerwen

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Kerwe dedication  en
Kerwe parish fair  en