Author: Lizenz: Bild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Der Zeilenabstand ist der Abstand zwischen den Grundlinien aufeinanderfolgender Zeilen eines mittels Schrift dargestellten Textblocks (Schriftsatz) und ergibt sich aus Zeilenhöhe (Kegelhöhe) plus Zeilendurchschuss. Angegeben wird er normalerweise in derselben typografischen Einheit wie der Schriftgrad, zumeist in Punkt. Der Zeilenabstand ist heute in Textverarbeitung und Satz üblich, zu Bleisatzzeiten wurde mit dem Durchschuss operiert. Mehr lesen