Das deutschsprachige Rage [ˈʁaːʒə] (französisch rage [ʀaʒ], dt. Wut, Raserei, Zorn, Toben) steht für:
Tollwut, veraltete BezeichnungDas englische Rage ([ɹeɪdʒ], dt.
|
|
Wort | Synonyme |
Rage | Feindseligkeit |
Rage | Ärger |
Rage | Aufgebrachtsein |
Rage | Entrüstung |
Rage | Stinkwut |
Rage | Wüterei |
Rage | Erbostheit |
Rage | Ingrimm |
Rage | Wut im Bauch |
Rage | Wut |
Rage | Scheißwut |
Rage | Empörung |
Rage | Gfrett |
Rage | Furor |
Rage | Gefrett |
Rage | Raserei |
Rage | heiliger Zorn |
Rage | Gereiztheit |
Rage | böses Blut |
Rage | Zorn |
Rage | Aufgeregtheit |
Rage | Verärgerung |
Rage | Aufregung |
Rage | Jähzorn |
Rage | Indignation |
Rage | Aufgebrachtheit |
Rage | Echauffiertheit |
Rage | Empörtheit |
Rage | Echauffierung |
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
Rage | rage | en | |||
Rage | rage | fr | f | ||
Rage | düh | hu |