Dissens bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch eine Meinungsverschiedenheit in Bezug auf bestimmte Fragen und Themen. Er ist damit das Gegenteil des Konsenses.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Dissens | Hader |
| Dissens | Missstimmung |
| Dissens | Zwietracht |
| Dissens | Uneinigkeit |
| Dissens | Nichtübereinstimmung |
| Dissens | Unstimmigkeiten |
| Dissens | Differenzen |
| Dissens | Meinungsverschiedenheiten |
| Dissens | Kontroverse |
| Dissens | Meinungsverschiedenheit |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Dissens | dissent | en | |||
| Dissens | contestation | fr | |||
| Dissens | dissentiment | fr | m | ||
| Dissens | dissenso | it | |||
| Dissens | dissensus | la | |||
| Dissens | инакомыслие | ru | inakomyslie☆ | ||
| Dissens | dissensus | sv | |||
| Dissens | meningsskiljaktighet | sv | |||
| Dissens | disenso | es | m | ||
| Dissens | disentimiento | es | m | ||
| Dissens | véleménykülönbség | hu | |||
| Dissens | véleményeltérés | hu |