de
Biedermeier
zh
畢德麥雅
tr
Biedermeier
sr
Бидермајер
ru
Бидермайер
ro
Biedermeier
pt
Biedermeier
pl
Biedermeier
it
Biedermeier
hr
Bidermajer
fr
Biedermeier
es
Biedermeier
en
Biedermeier
bg
Бидермайер
uk
Бідермаєр
sv
Empir#Biedermeier
sl
Bidermajer
sk
Biedermeier
sh
Bidermajer
nb
Biedermeier
nn
Biedermeier
nl
Biedermeier
lv
Bīdermeijers
la
Biedermeier
kk
Бидермайер
ka
ბიდერმაიერი
ja
ビーダーマイヤー
id
Biedermeier
hy
Բիդերմայեր
hu
Biedermeier
gl
Estilo Biedermeier
fi
Biedermeier
fa
بیدرمایر
eu
Biedermeier
et
Biidermeier
eo
Bidermajro
da
Biedermeier
cs
Biedermeier
ca
Biedermeier
bn
বিদারমায়ার
bar
Biedermeier
az
Bidermayer
ar
بيدرماير
als
Biedermeier
af
Biedermeier
Author: Carl Spitzweg
Lizenz: Public domainBild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Als Biedermeier wird die Zeitspanne vom Ende des Wiener Kongresses 1815 bis zum Beginn der bürgerlichen Revolution 1848 in den Ländern des Deutschen Bundes bezeichnet. Mit dem Ausdruck Biedermeier ist in der politischen Geschichte der Begriff der Restauration verknüpft, der sich auf die staatspolitische Entwicklung nach dem Ende der napoleonischen Zeit und des Wiener Kongresses bezieht. Bedeutsam ist der Begriff als Epochenbezeichnung der Kulturgeschichte, als solcher jedoch kaum klar konturiert, da viele Assoziationen zum Biedermeier aus dem späteren 19. Jahrhundert stammen und oft als projizierte Zuschreibungen gelten müssen.
Als Vormärz wird die zum selben Zeitabschnitt gehörende entgegengesetzte Bewegung bezeichnet, die eine politisch revolutionäre Veränderung suchte und unter anderem bei Literaten wie Georg Büchner und Heinrich Heine ihren Niederschlag fand. Mehr lesen