de
Protoplasma
zh
原生质
tr
Protoplazma
sr
Протоплазма
ru
Протоплазма
pt
Protoplasma
pl
Protoplazma
it
Protoplasma
es
Protoplasma
en
Protoplasm
wuu
原生质
vi
Nguyên sinh chất
uz
Protoplazma
uk
Протоплазма
th
โพรโทพลาสซึม
ta
புரோட்டோபிளாசம்
sv
Protoplasma
sl
Protoplazma
sk
Protoplazma
sh
Protoplazma
rue
Протоплазма
nb
Protoplasma
nl
Protoplasma
nds
Protoplasma
my
ပရိုတိုပလက်ဇမ်
ml
ജീവദ്രവ്യം
mk
Протоплазма
ky
Протоплазма
ko
원형질
jv
Protoplasma
ja
原形質
io
Protoplasmo
id
Protoplasma
hy
Պրոտոպլազմա
hi
जीवद्रव्य
gl
Protoplasma
ga
Prótaplasma
fa
پروتوپلاسم
et
Protoplasma
eo
Protoplasmo
el
Πρωτόπλασμα
da
Protoplasma
cs
Protoplazma
ca
Protoplasma
bs
Protoplazma
bn
প্রোটোপ্লাজম
ast
Protoplasma
ar
بروتوبلازم
Protoplasma ist eine heute nicht mehr gebräuchliche und uneinheitlich verwendete Bezeichnung für die innere sol- oder gelartige flüssige Masse aller lebenden Zellen inklusive Zellkern. Eingeführt wurde der Begriff im Jahr 1839 in einem Vortrag von Jan Evangelista Purkyně für die primitive Substanz in den Bläschen (Zellen) des pflanzlichen und tierischen Embryonalkörpers. Analoge Begriffe waren das ebenfalls von Purkyně genutzte „Cambium“ sowie die Bezeichnung „Sarkode“, die Félix Dujardin (1802–1860) erstmals 1835 für die Einzeller (Rhizopoden) gebrauchte. Der deutsche Botaniker Hugo von Mohl (1805–1872) gab diesem intrazellulären Gebilde schließlich den Namen Protoplasma. Mehr lesen