Tagesgeldkonto - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Tagesgeldkonto
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ta•ges•geld•kon•to
Duden geprüft:     Tagesgeldkonto Duden  
Kompositum:

Tag

- [WIKI] Der Tag (mhd. tag tac, asächs. dag, got. dags, urgerm. *dagaz) wird in verschiedener Weise als vom scheinbaren Lauf der Sonne um die Erde bestimmter Zeitbegriff verwendet.

Geld

- [WIKI] Geld ist jedes allgemein anerkannte Tausch- und Zahlungsmittel. Es bestehen unterschiedliche Geldformen, vor allem Bargeld (Geldmünzen und Banknoten) und der Zahlungsanspruch einer Nichtbank gegenüber einer Bank (Buchgeld bzw. Giralgeld). Das in der Währungsverfassung eines Landes als gesetzliches Zahlungsmittel bestimmte Geld bezeichnet man als Währung.

Konto

- [WIKI] Das Konto (von lat. computus, „Berechnung“; über ital. conto, „Rechnung“) ist die zentrale Datenstruktur in der Buchführung sowie im Zahlungsverkehr.
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -tagesgeldkonto: 1
Wörter mit Endung -tagesgeldkonto aber mit einem anderen Artikel das : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Bankwesen
97% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Tagesgeldkonto Definition

Bedeutung - Tagesgeldkonto

[1] : Ein Tagesgeldkonto ist im Bankwesen ein verzinstes Konto ohne festgelegte Laufzeit, das ausschließlich der Geldanlage dient und über dessen Guthaben der Kontoinhaber täglich in beliebiger Höhe verfügen kann.  

Tagesgeldkonto Wiki

de
Tagesgeldkonto
en
Money market account

Ein Tagesgeldkonto ist im Bankwesen ein verzinstes Konto ohne festgelegte Laufzeit, das ausschließlich der Geldanlage dient und über dessen Guthaben der Kontoinhaber täglich in beliebiger Höhe verfügen kann, aber eine bestimmte Mindesthöhe des Guthabens nicht unterschreiten darf. Mehr lesen

Phrasen mit "Tagesgeldkonto"

Mehr