de
Ventil
zh
閥門
tr
Vana
sr
Вентил
ru
Клапан
pt
Válvula (tubulação)
pl
Zawór
it
Valvola (idraulica)
hr
Ventil
fr
Vanne
es
Válvula
en
Valve
bg
Арматура (техника)
xh
I-valve
wa
Vene
vi
Van (thiết bị)
uk
Клапан
tl
Balbula
te
కవాటం
ta
அடைப்பிதழ்
sw
Vali
sv
Ventil
sl
Ventil
si
වෑල්ව
sh
Ventil
nb
Ventil
nn
Ventil
nl
Ventiel (techniek)
lt
Sklendė
la
Valvula (mechanica)
ko
밸브
kn
ಕವಾಟ
kk
Клапан
ja
バルブ
io
Valvo
id
Katup
hi
वाल्व
he
שסתום
fi
Venttiili
fa
شیر صنعتی
eu
Balbula
et
Ventiil
eo
Valvo (tubsistemo)
da
Ventil
cs
Ventil
ckb
دەمەوانە
ca
Vàlvula
az
Valf
arz
بلف
ar
صمام
af
Klep
Author: Petteri Aimonen Lizenz: Public domainBild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Ein Ventil (lat. ventus‚ Wind‘) ist ein Bauteil zur Absperrung oder Regelung des Durchflusses von Fluiden (Flüssigkeiten oder Gasen). In Ventilen wird ein Verschlussteil (z. B. ein Kegel oder eine Kugel) nahezu parallel zur Strömungsrichtung des Fluids bewegt. Die Strömung wird reduziert oder unterbrochen, indem das gesamte Verschlussteil an eine passend geformte Öffnung angepresst wird.
Ventile können so gefertigt werden, dass diese im Gegensatz zu anderen Absperrorganen (z. B. Absperrschieber, Absperrklappe, Kugelhahn) über den gesamten Stellbereich ein im Strömungsquerschnitt gleichmäßiges Strömungsbild besitzen. Mehr lesen