Totempfahl - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Totempfahl
Typ: Substantiv
Silbentrennung: To•tem•pfahl
Duden geprüft:     Totempfahl Duden  
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -totempfahl: 1
Wörter mit Endung -totempfahl aber mit einem anderen Artikel der : 0
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Totempfahl Wiki

Ein Totempfahl, seltener auch
Author: Hans-Peter Eckhardt 16:14, 21. Jun. 2007 (CEST)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Ein Totempfahl, seltener auch Wappenpfahl genannt, ist eine monumentale Skulptur, die aus einem großen Baumstamm geschnitzt und anschließend bemalt wird. Totempfähle waren vor allem bei den Indianern der amerikanischen Nordwestküste verbreitet. Die Errichtung eines Totempfahles war mit der Ausrichtung eines Potlatches verbunden, bei dem die Stellung der Familie in der sozialen Hierarchie ihres jeweiligen Stammes bestätigt wurde. Anders als von den ersten Missionaren in British Columbia vermutet, haben Totempfähle keine religiöse Bedeutung im Sinne eines spirituellen Totemismus. Sie waren weder heilig noch wurden sie angebetet, sondern hatten eine soziale und politische Funktion. Sie sind nicht mit dem Marterpfahl zu verwechseln, der von indigenen Völkern anderer Regionen Nordamerikas zur Folterung von Gefangenen verwendet wurde. Mehr lesen