Der Schlawiner ist eine umgangssprachliche Bezeichnung, die sowohl anerkennend als auch beleidigend gemeint sein kann. Sie bezeichnet einen pfiffigen, gerissenen, lebhaften Menschen, oft auch ein solches Kind; synonym: Schlingel, Schalk,
einen gerissenen Gauner,
einen unzuverlässigen Menschen.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Schlawiner | Schlickefänger |
| Schlawiner | Lorbass |
| Schlawiner | Filou |
| Schlawiner | Schlitzohr |
| Schlawiner | Früchtchen |
| Schlawiner | Schlingel |
| Schlawiner | Süßholzraspler |
| Schlawiner | Womanizer |
| Schlawiner | einer, der nichts anbrennen lässt |
| Schlawiner | Schürzenjäger |
| Schlawiner | Schwerenöter |
| Schlawiner | Herzensbrecher |
| Schlawiner | Filou |
| Schlawiner | Witwentröster |
| Schlawiner | Aufreißer |
| Schlawiner | Weiberheld |
| Schlawiner | jedem Weiberrock hinterherlaufen |
| Schlawiner | Frauenheld |
| Schlawiner | Ladykiller |
| Schlawiner | Suitier |
| Schlawiner | Playboy |
| Schlawiner | Hallodri |
| Schlawiner | Gigolo |
| Schlawiner | Frauenjäger |
| Schlawiner | Mann für alle Gelegenheiten |
| Schlawiner | Wüstling |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Schlawiner | rascal | en |