Kanonenbootpolitik - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Der Ausdruck Kanonenbootpoliti
Wort: Kanonenbootpolitik
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ka•no•nen•boot•po•li•tik
Plural:
Duden geprüft:     Kanonenbootpolitik Duden   Kanonenbootpolitik Wiktionary
Wörter, die mit "-tik" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 5 Ausnahmen Beispiele
DIE: 720
DAS: 5 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -kanonenbootpolitik: 1
Wörter mit Endung -kanonenbootpolitik aber mit einem anderen Artikel die : 0
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Kanonenbootpolitik Wiki

bn
গানবোট কূটনীতি
ar
دبلوماسية مدافع الأسطول
de
Kanonenbootpolitik
zh
炮舰外交
tr
Gambot diplomasisi
Der Ausdruck Kanonenbootpoliti
Author: Hermann Penner (?–1894)
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Der Ausdruck Kanonenbootpolitik oder Kanonenbootdiplomatie bezeichnet das Vorgehen von Seemächten gegenüber kleineren Mächten zur Durchsetzung eigener Interessen mittels eines oder mehrerer Kriegsschiffe. Sie war ein gängiges Mittel der Machtprojektion, vor allem zur Blütezeit des Imperialismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts vor dem Ersten Weltkrieg. Die Kanonenbootpolitik diente neben der Durchsetzung von Wirtschafts- und Machtinteressen auch dem Eintreiben von Forderungen und dem Schutz eigener Bürger – letzteres Argument diente bisweilen nur als Vorwand; es sollte den Kanonenboot-Einsatz legitimieren. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Kanonenbootpolitik
Akkusativ die Kanonenbootpolitik
Dativ der Kanonenbootpolitik
Genitiv der Kanonenbootpolitik
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Synonyme für "Kanonenbootpolitik"

Wort Synonyme


Kanonenbootpolitik Kanonenbootdiplomatie
Kanonenbootpolitik Säbelrasseln

Kanonenbootpolitik openthesaurus