de
Kabel
zh
電纜
tr
Kablo
sr
Кабл
ru
Кабель
pl
Kabel elektryczny
it
Cavo elettrico
hr
Kabel (razdvojba)
fr
Fil électrique
es
Cable
en
Electrical cable
bg
Кабел
wuu
电缆
vi
Cáp điện
uz
Kabel
uk
Кабель
tt
Кабель
tg
Кабели электрикӣ
te
కేబుల్
ta
கம்பி வடம்
sw
Kebo
stq
Koabel
sq
Kabllo elektrike
sk
Kábel
sh
Kabl
sd
برقي تار
sco
Cable
qu
Yawirka
pa
ਇਲੈਕਟ੍ਰੀਕਲ ਕੇਬਲ
nb
Kabel
nn
Kabel
nl
Kabel (leiding)
nia
Kabel
nah
Tlāhuīlmecatl
ms
Kabel
ml
കേബിൾ
mk
Кабел
min
Kabel
ky
Кабель
ko
케이블
kk
Кабель
jv
Kabel
ja
電線
id
Kabel
hy
Մալուխ
hi
केबल
he
כבל חשמלי
gl
Cable
gd
Sioman
ga
Cábla
fi
Sähköjohto
fa
کابل برق
eu
Kable elektriko
et
Kaabel
eo
Kablo
el
Καλώδιο
cs
Kabel
ca
Cable elèctric
bew
Tali kabel
be
Кабель
az
Kabel
atj
Onimiski ickoteapi
ast
Cable
ar
كبل
Als Kabel wird in der Elektro- und Informationstechnik allgemein ein mit Isolierstoffen ummantelter ein- oder mehradriger Verbund von Adern (Einzelleitungen) bezeichnet, welcher der Übertragung von Energie oder Information dient. Als Isolierstoffe kommen üblicherweise unterschiedliche Kunststoffe zur Anwendung, welche die als Leiter genutzten Adern umgeben und gegeneinander isolieren. Elektrische Leiter bestehen meist aus Kupfer, seltener auch aus Aluminium oder geeigneten Metalllegierungen. Lichtwellenleiter bestehen aus Kunststoff- oder Quarzglasfasern, weshalb in diesem Zusammenhang auch von Glasfaserkabeln gesprochen wird. Dreidimensional betrachtet, folgt das Kabel einer meist zylindrischen oder ähnlichen Geometrie und kann im Gesamtaufbau noch weitere Mantellagen aus isolierendem Material oder metallische Folien bzw. Geflechte zum Zweck der elektromagnetischen Abschirmung oder als mechanischen Schutz enthalten. Mehr lesen