Der Frondienst bezeichnet persönliche Dienstleistungen von Bauern für ihre Grundherren. Das Phänomen wird auch als Robot beziehungsweise Robath bezeichnet, ein Begriff, der aus dem Slawischen stammt.
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wort | Synonyme |
| Fron | Robath |
| Fron | Robote |
| Fron | Robot |
| Fron | Fronarbeit |
| Fron | Frondienst |
| Fron | Mühlstein (an jemandes Hals) |
| Fron | Knechtschaft |
| Fron | Kreuz |
| Fron | Plage |
| Fron | Krux |
| Fron | Joch |
| Fron | Bürde |
| Fron | Last |
| Fron | Crux |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Fron | corvée | fr | f | ||
| Fron | corvée | it | f | ||
| Fron | барщина | ru | f | barščina☆ | |
| Fron | тягло | ru | n | tjaglo☆ | |
| Fron | dagsverke | sv | |||
| Fron | rättstjänare | sv | |||
| Fron | rättsbetjänt | sv | |||
| Fron | soccage | en | |||
| Frongut | soccage | en | |||
| Fron | drudgery | en | |||
| Fronarbeit | drudgery | en |