de
Untertitel
zh
字幕
tr
Altyazı
sr
Титловање
ru
Субтитры
ro
Subtitrare
pt
Legenda
pl
Napisy dialogowe
it
Sottotitolo
fr
Sous-titrage
es
Subtítulo
en
Subtitles
bg
Субтитри
zgh
ⴰⵙⵙⵓⵖⵍ ⵏ ⵓⵎⵙⴰⵡⴰⵍ
yi
אונטערטיטל
wuu
字幕
vi
Phụ đề
uz
Taglavha
uk
Субтитри
tt
Субтитрлар
th
บทบรรยายใต้ภาพ
ta
உரைத்துணை
sv
Textning
sl
Podnaslavljanje
si
උපසිරැසි
shi
Asuɣl n umsawal
nb
Undertekster
nl
Ondertiteling
ms
Sari kata
ml
സബ്ടൈറ്റിൽ
ko
자막
ja
字幕
id
Takarir
ia
Subtitulo
hi
उपशीर्षक
he
תרגום בכתוביות
ga
Fotheidil
fy
Undertiteling
fi
Tekstitys
fa
زیرنویس
eu
Azpidatzi
et
Subtiitrid
eo
Subtekstoj
el
Υπότιτλος (επικεφαλίδα)
da
Undertekst
cy
Isdeitlau
cs
Titulky
ca
Subtítol
bn
উপাখ্যা
be
Субцітры
az
Subtitr
ar
ترجمة الحوار
af
Onderskrifte
Author: Ton Roosendaal et al. Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5Bild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Untertitel (UT) bezeichnen Textzeilen, die unter oder neben Bildern stehen, um schriftliche Informationen zum Abgebildeten zu liefern. Beispiele sind Kommentare unter Zeitschriften-Fotos oder unter den Abbildungen in diesem Wikipedia-Artikel. In einem Film oder einem Fernsehbild werden Untertitel meist am unteren Rand eingeblendet, um gesprochene Inhalte aus einer Fremdsprache zu übersetzen oder sie für Hörgeschädigte erfassbar zu machen. In den meisten Ländern werden fremdsprachige Filme aus Kostengründen in der Regel untertitelt, statt sie zu synchronisieren. Untertitel für Gehörlose und Schwerhörige beschreiben neben den sprachlichen Inhalten auch Umgebungsgeräusche, z. B. mit dem Hinweis „Ruhige Musik“ und geben Dialoge in einer Fremdsprache in dieser Sprache wieder, statt sie zu übersetzen. Mehr lesen