Die wirtschaftliche Betrachtungsweise ist ein Grundsatz des Handels- und Steuerrechts, wonach bilanzielle Sachverhalte im Zweifel nach dem wirtschaftlichen Ergebnis zu beurteilen sind.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Betrachtungsweise | Standpunkt |
| Betrachtungsweise | Sicht der Dinge |
| Betrachtungsweise | Aspekt |
| Betrachtungsweise | Haltung |
| Betrachtungsweise | Einstellung |
| Betrachtungsweise | Überzeugung |
| Betrachtungsweise | Blickwinkel |
| Betrachtungsweise | Auffassung |
| Betrachtungsweise | Position |
| Betrachtungsweise | Sichtweise |
| Betrachtungsweise | Anschauung |
| Betrachtungsweise | Meinung |
| Betrachtungsweise | Ansicht |
| Betrachtungsweise | Prozedere |
| Betrachtungsweise | Methode |
| Betrachtungsweise | Verfahrensweise |
| Betrachtungsweise | Technik |
| Betrachtungsweise | Methodik |
| Betrachtungsweise | Vorgehen |
| Betrachtungsweise | Verfahren |
| Betrachtungsweise | Herangehensweise |
| Betrachtungsweise | Art und Weise |
| Betrachtungsweise | Konzept |
| Betrachtungsweise | Prozedur |
| Betrachtungsweise | Vorgehensweise |
| Betrachtungsweise | Ansatz |
| Betrachtungsweise | Arbeitsweise |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Betrachtungsweise | approach | en | |||
| Betrachtungsweise | view | en | |||
| Betrachtungsweise | visie | nl | |||
| Betrachtungsweise | betraktelsesätt | sv | |||
| Betrachtungsweise | betraktningssätt | sv | |||
| Betrachtungsweise | aspekt | sv |