Als Meeresströmungen bezeichnet man die systemimmanenten waagrechten und senkrechten Transporte von Wassermassen in den Weltmeeren bzw. Ozeanen: Sie werden u. A. durch die Erdrotation, Gezeiten, unterschiedliche Wasserdichten aufgrund unterschiedlicher Salzgehalte und Wassertemperaturen sowie Winde („Driftströmung“) beeinflusst bzw. verursacht. Von großer Bedeutung ist dabei die „Thermohaline Zirkulation“.
|
|