Als Hirnhäute, fachsprachlich Meningen – verkürzter Plural von Meninx encephali – bezeichnet man die Bindegewebsschichten, die innerhalb des Schädels (intrakraniell) das Gehirn umgeben. Sie wurden erstmals von Herophilos von Chalkedon etwa 300 v. Chr. beschrieben.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Hirnhaut | Meninx encephali |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Hirnhaut | meninx | en | |||
| Hirnhaut | meninx | la | |||
| Hirnhaut | agyhártya | hu | |||
| Hirnhaut | meninges | en |