Blattwerk - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Blattwerk
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Blatt•werk
Plural: die Blattwerke
Duden geprüft:     Blattwerk Duden   Blattwerk Wiktionary
Wörter, die mit "-werk" enden, haben fast immer Artikel: das.
DER: 1 Ausnahmen Beispiele
DIE: 0
DAS: 327
PowerIndex: 7
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -blattwerk: 1
Wörter mit Endung -blattwerk aber mit einem anderen Artikel das : 0
90% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Blattwerk Wiki

Als Blattwerk, auch Laubwerk,
Author: Reinhard Kirchner
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Als Blattwerk, auch Laubwerk, wird jede aus Blättern gestaltete Verzierung bezeichnet. Blattwerk wird in allen Stilepochen mehr oder weniger stilisiert oder naturnah dargestellt. Das Blattwerk ist eine für die gotische Schmuckformen typische Erscheinung, die als Blätter oder als Knospen in Stein geschlagen, in Holz geschnitzt oder gemalt wurden. Blattwerkornamente befinden sich an Spitze von Türmen, an Giebeln als Giebelblume und als Fialen, Wimpergen, Bogenfelder und Schlusssteinen gotischer Bauwerke. Gotische Kreuzblume und die Krabbe zählen ebenso hierzu. Anfänglich werden in der Gotik strenge Blattwerkformen ausgearbeitet, die sich mit der Entwicklung der Gotik als wuchernde Blattformen darstellen. Es werden vor allem heimische Blattmotive verwendet. Die steinernen Motive werden von Steinmetzen geschlagen, die in der Zeit der Gotik auch Laubmacher oder Blatthauer genannt werden. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ das Blattwerk
Akkusativ das Blattwerk
Dativ dem Blattwerk , dem Blattwerke
Genitiv des Blattwerkes , des Blattwerks
Plural
Nominativ die Blattwerke
Akkusativ die Blattwerke
Dativ den Blattwerken
Genitiv der Blattwerke

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Blattwerk foliage  en
Blattwerk leafage  en
Belaubung leafwork en