Verjährung bezeichnet: im Rechtswesen den Wegfall der Durchsetzbarkeit eines Anspruchs infolge des Zeitablaufs, vgl.:
Verjährung (Deutschland)
Verjährung (Österreich)
einen südkoreanischen Film aus dem Jahr 2013, siehe Verjährung (Film)
in der Form Verjährt eine Erzählung von Gabriele Wohmann, siehe Verjährt (Wohmann)
|
|
| Wort | Synonyme |
| Neubeginn | Neustart |
| Neubeginn | (die) Karten werden neu gemischt |
| Neubeginn | Wiederanfang |
| Neubeginn | Reset |
| Neubeginn | Stunde null (für) |
| Neubeginn | alles zurück auf null |
| Neubeginn | Neuanfang |
| Neubeginn | Aufbruch zu neuen Ufern |
| Neubeginn | (Name) 2.0 |
| Neubeginn | Neuanfang |
| Neubeginn | Comeback |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Neubeginn | fresh start | en | |||
| Neubeginn | new beginning | en | |||
| Neubeginn | nouveau départ | fr | |||
| Neubeginn | recommencement | fr | m | ||
| Neubeginn | nuovo inizio | it | m | ||
| Neubeginn | nowy początek | pl | m | ||
| Neubeginn | новое начало | ru | n | novoe načalo☆ | |
| Neubeginn | omstart | sv | u | ||
| Neubeginn | nuevo comienzo | es | m |