Marmelade (von portug. marmelo ‘Quitte’) ist die traditionelle Bezeichnung für einen Brotaufstrich, der aus mit Zucker eingekochten Früchten hergestellt wird, ohne dass Fruchtstücke im Fertigprodukt sichtbar bleiben. In der EU ist im Verkauf und der Werbung die Bezeichnung heute – mit lokalen Ausnahmen – nur noch für Zitrusprodukte erlaubt (in denen jedoch sichtbare Fruchtstücke vorhanden sein können, oft sind dies Schalenteile), Produkte aus anderen Früchten werden als Konfitüre bezeichnet. Die Gesetze in Deutschland und Österreich mussten entsprechend angepasst werden. Seit dem Jahr 2003 wird aber in Österreich aufgrund der Ausnahmeregelung die Bezeichnung wie früher üblich, vermehrt auch im Handel bei Produkten jeglicher Früchte verwendet. Mehr lesen
Mehr
Konjunktion
Singular
Nominativ
die Marmelade
Akkusativ
die Marmelade
Dativ
der Marmelade
Genitiv
der Marmelade
Plural
Nominativ
die Marmeladen
Akkusativ
die Marmeladen
Dativ
den Marmeladen
Genitiv
der Marmeladen
Synonyme für "Marmelade"
Wort
Synonyme
Marmelade
Strichi (Elztal) (in der EU den Aufstrichen aus Zitrusfrüchten vorbehalten, vgl. engl 'marmalade'; umgangssprachlich lt. https://de.wikipedia.org/wiki/Konfit%C3%BCre#Rechtliche_Grundlagen in Österreich und Deutschland auch für sämtliche anderen Konfitüren üblich)