Gebrauchsliteratur - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Gebrauchsliteratur
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ge•brauchs•li•te•ra•tur
Plural: die Gebrauchsliteraturen
Duden geprüft:     Gebrauchsliteratur Duden   Gebrauchsliteratur Wiktionary
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -gebrauchsliteratur: 1
Wörter mit Endung -gebrauchsliteratur aber mit einem anderen Artikel die : 0
98% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Gebrauchsliteratur Wiki

Gebrauchsliteratur ist der Oberbegriff für Bücher und Schriften, die zu einem bestimmten Zweck ohne künstlerischen Anspruch verfasst werden und an diesen Zweck gebunden bleiben. Gebrauchsliteratur umfasst sowohl Fach- als auch Sachliteratur. Im weiteren Sinne wird damit die gesamte nicht-fiktionale Literatur bezeichnet. Gebrauchsliteratur ist also durch das Fehlen von Humor, Ironie, Charme, sprachlichem Reiz und andere Stilmittel charakterisiert. Oder: „Bücher hätten keine Offenbarungsquellen zu sein, sondern alltagspraktische Instrumente“, nämlich Gebrauchsliteratur. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Gebrauchsliteratur
Akkusativ die Gebrauchsliteratur
Dativ der Gebrauchsliteratur
Genitiv der Gebrauchsliteratur
Plural
Nominativ die Gebrauchsliteraturen
Akkusativ die Gebrauchsliteraturen
Dativ den Gebrauchsliteraturen
Genitiv der Gebrauchsliteraturen