Problemlösung - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Problemlösung
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Pro•b•lem•lö•sung
Plural: die Problemlösungen
Duden geprüft:     Problemlösung Duden   Problemlösung Wiktionary
Wörter, die mit "-ung" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 127 Ausnahmen Beispiele
DIE: 11 043
DAS: 2 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 9
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -problemlösung: 1
Wörter mit Endung -problemlösung aber mit einem anderen Artikel die : 0
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Problemlösung Wiki

de
Problemlösung

Unter Problemlösen versteht man die Überführung eines Ist-Zustandes gegen Widerstände in einen Sollzustand durch intelligentes Handeln, meist durch bewusste Denkprozesse. G. H. Wheatley gab die launige Definition „Problemlösen ist das, was man tut, wenn man nicht weiß, was man tun soll“. Unzufriedenheit gilt als eine Befindlichkeit, die jemanden dazu veranlassen kann, einen Ist-Zustand als Problem aufzufassen. Die Abfolge unterschiedlicher Teiltätigkeiten im Rahmen eines solchen Vorganges bezeichnet man auch als Problemlösungsprozess. Erforscht werden die Grundlagen des Problemlösens von der Denkpsychologie, der Kognitionswissenschaft und der Entscheidungstheorie. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Problemlösung
Akkusativ die Problemlösung
Dativ der Problemlösung
Genitiv der Problemlösung
Plural
Nominativ die Problemlösungen
Akkusativ die Problemlösungen
Dativ den Problemlösungen
Genitiv der Problemlösungen