DDR - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Die Deutsche Demokratische Rep
Wort: DDR
Typ: Substantiv
Silbentrennung: DDR
Plural:
Duden geprüft:     DDR Duden   DDR Wiktionary
PowerIndex: 4
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -ddr: 1
Wörter mit Endung -ddr aber mit einem anderen Artikel die : 0
87% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

DDR Wiki

Die Deutsche Demokratische Rep
Author: Flaggenentwurf: unbekannt diese Datei: Jwnabd
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Staat in Mitteleuropa, der von 1949 bis 1990 existierte. Aus der Teilung Deutschlands nach 1945 entstanden, war die DDR bis zur friedlichen Revolution im Herbst 1989 eine kommunistische bzw. realsozialistische Diktatur unter Führung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), die sich zum Marxismus-Leninismus bekannte. Die Republik verstand sich als „sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern“ und deutscher Friedensstaat, der die Wurzeln für Krieg und Faschismus beseitigt habe. Antifaschismus wurde zu einer Staatsdoktrin der DDR.
Hervorgegangen aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), die mit der Aufteilung des besiegten Deutschland entstanden war, blieben die DDR und ihre Staatsführung, wie die anderen realsozialistischen Ostblockländer, während der vier Jahrzehnte ihres Bestehens weitgehend von der Sowjetunion abhängig. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die DDR
Akkusativ die DDR
Dativ der DDR
Genitiv der DDR
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Synonyme für "DDR"

Wort Synonyme


DDR Sowjetische Besatzungszone
DDR Der Dumme Rest
DDR Arbeiter- und Bauern-Staat
DDR Mitteldeutschland
DDR Deutsche Demokratische Republik
DDR Zone
DDR Ostdeutschland
DDR SBZ
DDR Ostzone
DDR Sowjetzone

DDR openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr