Rauferei - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Rauferei
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Rau•fe•rei
Plural: die Raufereien
Duden geprüft:     Rauferei Duden   Rauferei Wiktionary
Wörter, die mit "-ei" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 58 Ausnahmen Beispiele
DIE: 1 090
DAS: 81 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 17
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -rauferei: 1
Wörter mit Endung -rauferei aber mit einem anderen Artikel die : 0
85% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Rauferei Wiki

Eine Schlägerei oder Prügele
Author: Unknown artistUnknown artist
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Eine Schlägerei oder Prügelei ist eine gewalttätige Auseinandersetzung mindestens zweier Personen. Teilweise wird oder wurde die Schlägerei auch als Raufhandel bezeichnet. Die Oeconomische Encyclopädie (1773–1858) von Johann Georg Krünitz bezeichnet eine Schlägerei als „diejenige Handlung, da sich zwei oder mehrere Personen zusammen schlagen, es geschehe nun mit der bloßen Hand oder mit allerlei Werkzeugen“. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Rauferei
Akkusativ die Rauferei
Dativ der Rauferei
Genitiv der Rauferei
Plural
Nominativ die Raufereien
Akkusativ die Raufereien
Dativ den Raufereien
Genitiv der Raufereien

Synonyme für "Rauferei"

Wort Synonyme


Rauferei Keilerei
Rauferei Raufhändel
Rauferei Schlagabtausch (meist fig.)
Rauferei tätliche Auseinandersetzung
Rauferei Prügelorgie
Rauferei Raufhandel
Rauferei Ringkampf
Rauferei handfeste Auseinandersetzung(en)
Rauferei Tätlichkeiten
Rauferei Schlägerei
Rauferei Klopperei
Rauferei Prügelei

Rauferei openthesaurus

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Rauferei fight  en
Rauferei verekedés  hu
Rauferei brawl en
Prügelei stoush [NZ] en
Keilerei brawl en
Klopperei [Dt.] brawl en
Raufereien brawls en
Prügeleien stoushes en
Keilereien brawls en
Kloppereien brawls en