Neuhochdeutsch - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Neuhochdeutsch
Typ: Substantiv
Auch zu sehen: neuhochdeutsch (Adjektiv) , das Neuhochdeutsch (Substantiv) Mehr
Plural:
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -neuhochdeutsch aber mit einem anderen Artikel: -1
90% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Neuhochdeutsch Definition

Neuhochdeutsch Wiki

Als neuhochdeutsche Sprache bezeichnet man die jüngste Sprachstufe des Deutschen, wie sie etwa seit 1350 besteht. Ihre frühste überlieferte Form ist heute unter dem Begriff Frühneuhochdeutsch bekannt, die etwa zwischen 1350 und 1650 oder zwischen 1350 und 1500 verwendet wurde. Mehr lesen

Konjunktion

Singular 1
Nominativ(das) Neuhochdeutsch
Akkusativ(das) Neuhochdeutsch
Dativ(dem) Neuhochdeutsch
Genitiv(des) Neuhochdeutsch , (des) Neuhochdeutschs
Singular 2
Nominativdas Neuhochdeutsche
Akkusativdas Neuhochdeutsche
Dativdem Neuhochdeutschen
Genitivdes Neuhochdeutschen
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Neuhochdeutsch New High German  en
Neuhochdeutsch nouveau haut allemand  fr m
Neuhochdeutsch allemand moderne  fr m
Neuhochdeutsch nyhøytysk  nb m
Neuhochdeutsch nyhøgtysk  nb m
Neuhochdeutsch nyhøgtysk  nn m
Neuhochdeutsch nyhögtyska  sv
Neuhochdeutsch Yeni Yüksek Almanca  tr
Neuhochdeutsch újfelnémet  hu