Ideenlehre - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Ideenlehre ist die neuzeitlich
Wort: Ideenlehre
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ide•en•leh•re
Plural:
Duden geprüft:     Ideenlehre Duden   Ideenlehre Wiktionary
PowerIndex: 9
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -ideenlehre: 1
Wörter mit Endung -ideenlehre aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Philosophie
89% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Ideenlehre Wiki

ar
نظرية المثل
af
Ideëleer
de
Ideenlehre
zh
觀念論
tr
İdealar teorisi
Ideenlehre ist die neuzeitlich
Author: de:Benutzer:Tischbeinahe
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Ideenlehre ist die neuzeitliche Bezeichnung für die auf Platon zurückgehende philosophische Konzeption, der zufolge Ideen als eigenständige, dem Bereich der sinnlich wahrnehmbaren Objekte ontologisch übergeordnete Entitäten existieren. Solche Ideen werden zur Unterscheidung vom modernen Sprachgebrauch, in dem man unter „Ideen“ Einfälle, Gedanken oder Leitbilder versteht, „platonische Ideen“ genannt. Auch Theorien anderer Philosophen werden mit dem Begriff Ideenlehre bezeichnet, doch ist die Bezugnahme auf Platon und den Platonismus die weitaus häufigste Begriffsverwendung. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Ideenlehre
Akkusativ die Ideenlehre
Dativ der Ideenlehre
Genitiv der Ideenlehre
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Synonyme für "Ideenlehre"

Wort Synonyme


Ideenlehre Ideologie

Ideenlehre openthesaurus

Übersetzung