Wankelmut oder Unbeständigkeit bezeichnet die Unentschlossenheit einer Person.
| Wort | Synonyme |
| Unbeständigkeit | fehlende Konstanz |
| Unbeständigkeit | Wankelmut |
| Unbeständigkeit | Launenhaftigkeit |
| Unbeständigkeit | Wandelbarkeit |
| Unbeständigkeit | Flatterhaftigkeit |
| Unbeständigkeit | Lebhaftigkeit |
| Unbeständigkeit | Sprunghaftigkeit |
| Unbeständigkeit | Unstetigkeit |
| Unbeständigkeit | Haltlosigkeit |
| Unbeständigkeit | Schnelllebigkeit |
| Unbeständigkeit | ständiger Wandel |
| Unbeständigkeit | fehlende Kontinuität |
| Unbeständigkeit | Wandel |
| Unbeständigkeit | Wechselhaftigkeit |
| Unbeständigkeit | Instabilität |
| Unbeständigkeit | häufige Änderungen |
| Unbeständigkeit | Verwandlungsfähigkeit |
| Unbeständigkeit | Mannigfaltigkeit |
| Unbeständigkeit | Vielfalt an Varianten |
| Unbeständigkeit | Variantenreichtum |
| Unbeständigkeit | Variationsreichtum |
| Unbeständigkeit | Abwechslungsreichtum |
| Unbeständigkeit | Launenhaftigkeit |
| Unbeständigkeit | Wechselhaftigkeit |
| Unbeständigkeit | Streuungsbreite |
| Unbeständigkeit | Streubreite |
| Unbeständigkeit | Varianz |
| Unbeständigkeit | Volatilität |
| Unbeständigkeit | Veränderlichkeit |
| Unbeständigkeit | Wandelbarkeit |
| Unbeständigkeit | Variabilität |