Volkserzählung - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Volkserzählung
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Volks•er•zäh•lung
Plural: die Volkserzählungen
Duden geprüft:     Volkserzählung Duden   Volkserzählung Wiktionary
Wörter, die mit "-ung" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 127 Ausnahmen Beispiele
DIE: 11 043
DAS: 2 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -volkserzählung: 1
Wörter mit Endung -volkserzählung aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Literaturwissenschaft
96% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Volkserzählung Wiki

de
Volkserzählung

Mündliche Überlieferung oder Oralität bezeichnet die erzählende Weitergabe und Schaffung von geschichtlichen, gesellschaftlichen und religiösen Informationen – insbesondere in Form von Geschichten, Sagen, Mythen und Traditionen. Sie spielt in allen Kulturkreisen eine große Rolle, insbesondere in jenen, die keine oder erst in Ansätzen eine schriftliche Überlieferung kennen. Das Fehlen einer, in einer Kultur verankerten, Lese- bzw. Schreibfähigkeit wird als Illiteralität bezeichnet. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Volkserzählung
Akkusativ die Volkserzählung
Dativ der Volkserzählung
Genitiv der Volkserzählung
Plural
Nominativ die Volkserzählungen
Akkusativ die Volkserzählungen
Dativ den Volkserzählungen
Genitiv der Volkserzählungen