Als Salettl werden in Österreich, teils auch in Bayern, kleine, meist offene Gartenhäuser und Pavillons bezeichnet.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Salettl | Gartenlaube (Bsp. aus Wilhelm Busch, Julchen: Hier schleicht Sutitt schlau heraus Zu Herrn Knoppens Gartenhaus, Wo das Gartenbaugerät Wohlverwahrt und trocken steht. Husch! Er schlüpft in das Sallett, Denn es naht sich Mickefett.) |
| Salettl | Gartenpavillon (gebaut) |
| Salettl | Gartenhäuschen |
| Salettl | Pavillon |
| Salettl | Laube |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Salettl | gazebo | en | |||
| Salettl | gazébo | fr | m | ||
| Salettl | gloriette | fr | f | ||
| Salettl | kiosque | fr | m | ||
| Salettl | gazebo | it | m | ||
| Salettl | saletta | it | |||
| Salettl | lauba | szl | |||
| Salettl | wyśodka | szl | |||
| Salettl | lusthus | sv | |||
| Salettl | gazebo | es | m | ||
| Salettl | přístřešek | cs | m | ||
| Salettl | альтанка | uk | alʹtanka☆ |