Arbeitssoziologie - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Arbeitssoziologie
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ar•beits•so•zi•o•lo•gie
Duden geprüft:     Arbeitssoziologie Duden  
Wörter, die mit "-ie" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 41 Ausnahmen Beispiele
DIE: 4 354
DAS: 34 Ausnahmen Beispiele
Kompositum:

Arbeit

[1] selbstgewählte, bewusste, schöpferische Handlung   [2] ausführende, zweckgerichtete Tätigkeit   [3] Tätigkeit, die erledigt wird, um Geld zu verdienen   [4] Verhältnis, bei dem man eine Tätigkeit gegen Geld verrichtet   [5] kurz für: Klassenarbeit, eine schriftliche Prüfung in der Schule   [6] Volkswirtschaft: einer der drei Produktionsfaktoren   [7] Physik: Energie, die durch Kraft über einen Weg auf einen Körper übertragen wird   [8] etwas, das Anstrengung, Mühe kostet   [9] Ergebnis einer Tätigkeit; Produkt, Werk   [10] Ort, an dem die Tätigkeit gegen Geld verrichtet wird  

Soziologie

- [WIKI] Soziologie (lateinisch socius ‚Gefährte‘ und -logie) ist eine Wissenschaft, die sich mit der empirischen und theoretischen Erforschung des sozialen Verhaltens befasst, also die Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen untersucht. Als systematisch-kritische Wissenschaft des Sozialen ging die Soziologie aus dem Zeitalter der Aufklärung hervor und nimmt als Sozialwissenschaft eine Mittelstellung zwischen Natur- und Geisteswissenschaften ein. Ihren Namen erhielt sie...
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -arbeitssoziologie: 1
Wörter mit Endung -arbeitssoziologie aber mit einem anderen Artikel die : 0
Kategorien: Soziologische Theorien
88% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Arbeitssoziologie Wiki

de
Arbeitssoziologie
sr
Социологија рада
ru
Социология труда
pt
Sociologia do trabalho
pl
Socjologia pracy
it
Sociologia del lavoro
fr
Sociologie du travail
es
Sociología del trabajo
uk
Соціологія праці
nl
Arbeidssociologie
kk
Еңбек социологиясы
hy
Աշխատանքի սոցիոլոգիա
eu
Lanaren soziologia
az
Əmək sosiologiyası

Die Arbeitssoziologie befasst sich mit der Arbeit in allen sozialen Ausformungen. Als eine Spezielle Soziologie ist sie erst jüngeren Datums, obwohl ihr Gegenstand, die Arbeit, schon früher Philosophen und Soziologen beschäftigte. So finden sich arbeitssoziologische Themen bereits in den philosophischen und nationalökonomischen Traktaten des 18. und 19. Jahrhunderts. Mehr lesen

Phrasen mit "Arbeitssoziologie"

Mehr