Matz - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Matz
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Matz
Plural: die Matze, —
Duden geprüft:     Matz Duden   Matz Wiktionary
Schimpfwort: Ja
PowerIndex: 29
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -matz: 7
Wörter mit Endung -matz aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich familiär scherzhaft
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Matz Wiki

de
Matz
it
Matz
fr
Matz (homonymie)
en
Matz
uk
Мац
sv
Matz (olika betydelser)
ceb
Matz

Matz ist der Familienname folgender Personen:Annerose Matz-Donath, deutsche Journalistin und Opfer des Stalinismus
Arnold Matz (1904–1991), deutscher Komponist, Kompositionslehrer und Bratschist
Elsa Matz (1881–1959), deutsche Pädagogin und Politikerin (DVP)
Erik Matz, deutscher Kirchenmusiker und Organist
Evelyn Matz, Geburtsname von Evelyn Hübscher, deutsche Handballspielerin
Friedrich Matz der Ältere (1843–1874), deutscher Archäologe
Friedrich Matz der Jüngere (1890–1974), deutscher Archäologe
Gerhard Matz, deutscher Ingenieurwissenschaftler
Heinrich Matz (1908–1945), deutscher Widerstandskämpfer
Johanna Matz, österreichische Kammerschauspielerin
Katharina Matz, deutsche Schauspielerin
Klaus-Jürgen Matz, deutscher Historiker
Martin Matz, deutscher Politiker (SPD)
Matthias Matz, deutscher Schauspieler
Michael Matz (Springreiter), US-amerikanischer Springreiter
Michael Matz (Offizier), deutscher Offizier
Nicolaus Matz, deutscher Universitätsrektor und Domherr
Oliver Matz, deutscher Balletttänzer
Peter Matz (1928–2002), US-amerikanischer Komponist, Arrangeur und Orchesterleiter
Reinhard Matz, deutscher Fotograf, Autor und Kurator
Rudolf Matz (1901–1988), kroatischer Cellist, Komponist, Dirigent und Lehrer
Sebastian Matz, deutscher Musiker
Steven Matz, US-amerikanischer Baseballspieler
Ulrich Matz (1937–2004), deutscher Politikwissenschaftler
Wolfgang Matz (Fußballspieler) (1944–1995), deutscher Fußballspieler
Wolfgang Matz (Literaturwissenschaftler), deutscher Literaturwissenschaftler und Übersetzer Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Matz
Akkusativ den Matz
Dativ dem Matz
Genitiv des Matzes
Plural 1
Nominativ die Matze
Akkusativ die Matze
Dativ den Matzen
Genitiv der Matze
Plural 2
Nominativ die Mätze
Akkusativ die Mätze
Dativ den Mätzen
Genitiv der Mätze
Singular
Nominativ der Matz
Akkusativ den Matz
Dativ dem Matz
Genitiv des Matzes
Plural 1
Nominativ die Matze
Akkusativ die Matze
Dativ den Matzen
Genitiv der Matze
Plural 2
Nominativ die Mätze
Akkusativ die Mätze
Dativ den Mätzen
Genitiv der Mätze
Singular 1
Nominativ die Matz
Akkusativ die Matz
Dativ der Matz
Genitiv der Matz
Singular 2
Nominativ der Matz
Akkusativ den Matz
Dativ dem Matz
Genitiv des Matzes
Plural
Nominativ die Matze
Akkusativ die Matze
Dativ den Matzen
Genitiv der Matze
Singular
Nominativ der Matz
Akkusativ den Matz
Dativ dem Matz
Genitiv des Matzes
Plural 1
Nominativ die Matze
Akkusativ die Matze
Dativ den Matzen
Genitiv der Matze
Plural 2
Nominativ die Mätze
Akkusativ die Mätze
Dativ den Mätzen
Genitiv der Mätze
Singular 1
Nominativ die Matz
Akkusativ die Matz
Dativ der Matz
Genitiv der Matz
Singular 2
Nominativ der Matz
Akkusativ den Matz
Dativ dem Matz
Genitiv des Matzes
Plural
Nominativ die Matze
Akkusativ die Matze
Dativ den Matzen
Genitiv der Matze
Singular
Nominativ die Matz
Akkusativ die Matz
Dativ der Matz
Genitiv der Matz
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Matz raté  fr m
Matz ratée  fr f
Matz porc  fr m
Matz männliches Schwein cochon  fr m
Matz cochon  fr m
Matz umgangssprachlich tas  fr m
Matz umgangssprachlich baquais  fr m
Matz männliche Person gros  fr m
Matz umgangssprachlich tampone  fr f
Matz oiseau  fr m
Matz Singvogel oiseau chanteur  fr m
Matz elliptisch chanteur  fr m
Matz demi-portion  fr f
Matz umgangssprachlich ti-cul  fr m
Matz im weitesten Sinne boy  en
Matz im weitesten Sinne marmot  fr m
Matz Mittelfrankreich, landschaftlich drôle  fr m
Matz umgangssprachlich malvat  fr m